Am 1. Februar 2012 wurden die Kaufverträge für den Erwerb des Geschäftsbereichs Bogendruckmaschinen der insolventen manroland AG zwischen Herrn Anthony Langley und dem Insolvenzverwalter Werner Schneider notariell beurkundet. Langley übernimmt sämtliche Produktionsanlagen und Immobilien, die Vorräte, die Forderungen, das geistige Eigentum und rund 860 Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Bogendruckmaschinen am Standort Offenbach. Außerdem erwirbt Langley die in mehr als 40 Ländern ansässigen Vertriebslandesgesellschaften. In dem Geschäftsbereich Bogendruckmaschinen wurden im vergangenen Geschäftsjahr knapp 500 Millionen Euro Umsatz erzielt.
Anthony Langley ist alleiniger Gesellschafter der Langley Gruppe und erwirbt Engineering-Unternehmen, um sie langfristig strategisch neu auszurichten und weiterzuentwickeln. Die Angermann M&A International GmbH hat Langley bei dieser Transaktion exklusiv beraten. Langley begeisterte sich für diesen Geschäftsbereich, weil er von den Produkten auf Weltklasse-Niveau, den hervorragenden Forschungs- und Entwicklungseinheiten sowie den Produktionsanlagen überzeugt war.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die Langley Gruppe mit allen vier Divisionen, bei einem Umsatz von 500 Millionen Euro, ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von ca. 76 Millionen Euro.
Angermann hat Langley bereits in der Vergangenheit bei der Übernahme der Piller Gruppe in Osterode / Hannover von RWE in 2004 sowie der ARO Gruppe von IWKA, der heutigen KUKA AG, in 2006 beraten.
Die Verträge der Übernahme der Bogendruckmaschinen der manroland AG wurden am 1. Februar 2012 notariell beurkundet. Die Durchführung der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Kartellamt, die in Kürze erwartet wird.