Liebe Leserinnen und Leser,
in der heutigen 13. Folge des Büromieter-ABC erläutern wir Ihnen den Begriff Mietflächenfaktor.
Die Nettogrundfläche (NGF) geteilt durch die Bruttogrundfläche (BGF) multipliziert mit 100 % ergibt den Mietflächenfaktór. Für den Nutzer ermöglicht er die Vergleichbarkeit von Immobilien, da durch den Wert zu erkennen ist, wie viel nicht vermietbare Büroflächen vorhanden sind, die dennoch bezahlt werden müssen. Hierbei gilt, je niedriger der Prozentsatz, desto schlechter für den Mieter.
Die komplette Version des Büromieter-ABCs können Sie sich hier als kostenlose PDF-Datei herunterladen. Falls Sie Begriffe haben, die in unserer Liste fehlen, schicken Sie uns gerne eine E-Mail.